Theaterabende 2015
Die Umstellung des Progammablaufes im Jahr zuvor kam sehr gut bei unserem Publikum an. So haben wir auch in diesem Jahr nur eine große Umbaupause gemacht.
Die Umbauzeit zwischen Sketch und Einakter hat Heike Leppelt hervorragend überbrückt: Sie hat uns allen eine amüsante Geschichte vorgelesen.
Das Team der hochdeutschen Abteilung wurde in diesem Jahr von Tina Farchmin souffliert.
Im März erhielten LKG und EC Brackel zum 50jährigen Bestehen eine Geldspende von der Theatergruppe.
Am 14.September 2015 wurde unsere Theatergruppe mit dem Bürgerpreis 2015 ausgezeichnet! Wir belegten den 1. Platz in der Kategorie „Alltagshelden“. Die Übergabe des Preises fand im feierlichen Rahmen im Gebäude der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Winsen/Luhe statt. Der Preis wurde überreicht von Laudator Michael Grosse-Brömer. Angereist waren wir mit einer Gruppe von elf Personen, stellvertretend für die ganze Mannschaft vor und hinter den Kulissen. Vielen herzlichen Dank an alle, die uns durch Mitwirken als Spieler, Helfer oder auch als Zuschauer (denn was wären wir nur ohne unser Publikum?) diese Ehrung ermöglicht haben
Die Umbauzeit zwischen Sketch und Einakter hat Heike Leppelt hervorragend überbrückt: Sie hat uns allen eine amüsante Geschichte vorgelesen.
Das Team der hochdeutschen Abteilung wurde in diesem Jahr von Tina Farchmin souffliert.
Im März erhielten LKG und EC Brackel zum 50jährigen Bestehen eine Geldspende von der Theatergruppe.
Am 14.September 2015 wurde unsere Theatergruppe mit dem Bürgerpreis 2015 ausgezeichnet! Wir belegten den 1. Platz in der Kategorie „Alltagshelden“. Die Übergabe des Preises fand im feierlichen Rahmen im Gebäude der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Winsen/Luhe statt. Der Preis wurde überreicht von Laudator Michael Grosse-Brömer. Angereist waren wir mit einer Gruppe von elf Personen, stellvertretend für die ganze Mannschaft vor und hinter den Kulissen. Vielen herzlichen Dank an alle, die uns durch Mitwirken als Spieler, Helfer oder auch als Zuschauer (denn was wären wir nur ohne unser Publikum?) diese Ehrung ermöglicht haben
Deutscher Bürgerpreis
-
Saure Drops
-
Silvesterknaller
-
verdächtig unschüllig
Saure Drops

Sketch auf plattdeutsch von Konrad Hansen
Oma Meineke hat im Supermarkt saure Drops geklaut und sitzt nun vor der Marktleiterin.
Enkelin Meike sitzt dabei und soll etwas lernen…
Oma Meineke hat im Supermarkt saure Drops geklaut und sitzt nun vor der Marktleiterin.
Enkelin Meike sitzt dabei und soll etwas lernen…
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
30. + 31.01.2015 um 19:30 Uhr, 01.02.2015 um 15:30 Uhr und
06. + 07.02.2015 um 19:30 Uhr
2 Damen / 1 Mädchen, Dauer: ca. 13 Minuten
Darsteller
Oma Meineke |
Irma Hahn |
Marktleiterin |
Petra Menck |
Meike |
Katharina Rieckmann |
Silvesterknaller

Lustspiel auf hochdeutsch von Erich Koch
Walter hat seinen Chef , Georg Liebling, mit seiner Frau Lilo und deren Sohn Bruno zur Silvesterparty eingeladen.
Durch unglückliche Umstände wird nicht nur die Bowle zu stark, sondern die ganze Party gerät außer Kontrolle…
Walter hat seinen Chef , Georg Liebling, mit seiner Frau Lilo und deren Sohn Bruno zur Silvesterparty eingeladen.
Durch unglückliche Umstände wird nicht nur die Bowle zu stark, sondern die ganze Party gerät außer Kontrolle…
Aufführungstermine
5 Aufführungstermine:
30. + 31.01.2015 um 19:30 Uhr, 01.02.2015 um 15:30 Uhr und
06. + 07.02.2015 um 19:30 Uhr
3 Herren / 5 Damen, Dauer: ca. 40 Minuten
Darsteller
Walter |
Abteilungsleiter |
Peter Westphalen |
Karin |
Seine ehrgeizige Frau |
Inga Soetebeer |
Alisa |
Ihre Tochter |
Jutta Buck |
Hilda |
Karins Mutter |
Heike Leppelt |
Georg Liebling |
Firmenchef |
Uwe Möller |
Lilo |
Seine Frau |
Ute Dreves |
Bruno |
Ihr Sohn |
Thomas Weiße |
Rosi |
Nachbarin aus der „Roten Laterne“ |
Monika Sedello |
Souffleur |
Tina Farchmin |
|
Leitung |
Petra Müller |
verdächtig unschüllig

Komödie auf plattdeutsch - Fritz Klein/Jan Harrjes
Moritz will es noch mal wissen und antwortet auf die Annonce von einer Dame in Not, die gegen bare Hilfe liebevolle Gegenleistungen verspricht.
Doch statt ein aufregendes Rendezvous zu erleben, muss Moritz feststellen, dass er betrogen worden ist. Das Geld kann er abschreiben und nicht nur das, um überhaupt an Geld zu kommen, hat er heimlich die wertvolle Kette seiner Ehefrau Marie versetzt. Damit diese nichts von all dem merkt, ist er nun gezwungen, nachts Undercover im Hotel Metropol zu arbeiten…
Moritz will es noch mal wissen und antwortet auf die Annonce von einer Dame in Not, die gegen bare Hilfe liebevolle Gegenleistungen verspricht.
Doch statt ein aufregendes Rendezvous zu erleben, muss Moritz feststellen, dass er betrogen worden ist. Das Geld kann er abschreiben und nicht nur das, um überhaupt an Geld zu kommen, hat er heimlich die wertvolle Kette seiner Ehefrau Marie versetzt. Damit diese nichts von all dem merkt, ist er nun gezwungen, nachts Undercover im Hotel Metropol zu arbeiten…
5 Aufführungstermine:
30. + 31.01.2015 um 19:30 Uhr, 01.02.2015 um 15:30 Uhr und
06. + 07.02.2015 um 19:30 Uhr
3 Herren / 3 Damen, Dauer: ca. 45 Minuten
Darsteller
Moritz Steger |
Schlitzohr |
Michael Wilcke |
Marie |
Seine Frau |
Birgit Bartels |
Tom |
Sein Nachbar |
Thomas Reppin |
Karin |
Seine Frau |
Stefanie Mützel-Meyer |
Blaser |
Hochstapler |
Richard Garbers |
Heidi Hübscher |
Buchhalterin |
Mechthild Ravens |
Souffleurin |
Brigitte Rieckmann |
|
Leitung | Sonnhild Garbers |

Zum Newsletter anmelden
aktuelle Bilder
















Die Spieltermine 2022
Die Spieltermine wurden aus
gegebenem Anlass gestrichen.
gegebenem Anlass gestrichen.
Wenn sich etwas daran ändert, finden Sie das im News-Bereich. Schauen Sie deshalb immer mal wieder bei uns vorbei.
Weitere Informationen
Update
Letzte Änderung am 28.08.2022